Datenschutz/Vertraulichkeitsgewährleistung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten durch diese Gesellschaft erfolgt gemäß der italienischen Gesetzverordnung D.lgs Nr. 196/2003 korrekt und transparent zum Schutz der Rechte der Betroffenen im Rahmen potentieller Handelsbeziehungen. Daher dürfen die o.g. Daten an Dritten ausschließlich innerhalb unseres Verkaufsnetzes in Italien und im Ausland weitergegeben werden.
Gemäß Art. 7 der o.g. D.lgs Nr. 196/2003 hat jede/r Betroffene das Recht auf Aktualisierung, Ergänzung und Berichtigung ihrer/seiner Daten, sich ihrer Verarbeitung zu widersetzen und sie einstellen zu lassen.
Um Ihre Rechte gemäß Art. 7 von der o.a. D.lgs auszuüben, schreiben Sie bitte eine E-Mail an info@casaretti.it.
Datenänderung: Im Falle der Änderung Ihrer E-Mail-Adresse, bitten wir Sie, uns die neue Adresse an info@casaretti.it mitzuteilen.
erklärung von casaretti.it
Diese Applikation erhebt einige personenbezogene Daten der Benutzer.
Inhaber der Datenverarbeitung
Azienda Agricola Casaretti, LOC. CASARETTI, 2/A – 37011 Calmasino (VR) – Italien
E-Mail-Adresse des Inhabers: info@casaretti.it
Art der erhobenen Daten
Unter den von dieser Applikation direkt oder durch Dritten erhobenen personenbezogenen Daten befinden sich Cookies, Nutzungsdaten, Vor- und Nachnamen, Telefonnummer, Firmennamen, Adressen sowie E-Mail- und Website-Adressen.
Weitere erhobenen personenbezogenen Daten könnten in anderen Abschnitten dieser erklärung oder in anderen Informationstexten angegeben werden, die Sie direkt bei der Datenerhebung zum Lesen bekommen.
Personenbezogene Daten können freiwillig vom Benutzer eingegeben oder während der Nutzung dieser Applikation automatisch erhoben werden.
Wenn nicht anders angegeben, dient die eventuelle Benutzung von Cookies oder von anderen Tracking Tools seitens dieser Applikation oder der Inhaber der in dieser Applikation benutzten Fremddiensten zur Erkennung des Benutzers und Speicherung seiner Vorzüge zu Zwecken, die mit der Lieferung des vom Benutzer geforderten Dienstes eng verbunden sind.
Sollten einige dieser personenbezogenen Daten vom Benutzer nicht mitgeteilt werden, könnten die Dienste dieser Applikation nicht geliefert werden.
Der Benutzer ist für die Veröffentlichung oder Verbreitung personenbezogener Daten von Dritten durch diese Applikation verantwortlich. Er gewährleistet, dass er das Recht auf ihre Mitteilung und Verbreitung hat, und befreit hiermit den Inhaber von jeglicher Verantwortung gegenüber Dritten.
Art und Standort der Verarbeitung der erhobenen Daten
Art der Verarbeitung
Bei der Verarbeitung der personenbezogenen Benutzerdaten trifft der Inhaber angemessene Sicherheitsmaßnahmen zur Verhinderung von unbefugtem Zugriff sowie unbefugter Verbreitung, Änderung oder Vernichtung der o.g. Daten.
Die Datenverarbeitung erfolgt mittels informationstechnischer und/oder elektronischer Mittel gemäß einer mit den hier angegebenen Zwecken eng verbundenen Logik und Strukturierung. Neben dem Inhaber könnten in manchen Fällen sowohl diesbezüglich beauftragte, von der Website-Organisation bestimmte Gruppen (z.B. Verwaltungs-, Handels- und Marketingpersonal, Rechtsanwälte und Systemverwalter) als auch Dritten (z.B. Lieferanten von technischen Drittendienstleistungen, Postkuriere, Hosting Providers, IT-Gesellschaften und Kommunikationsagenturen) Zugriff zu den Daten haben, die – falls nötig – vom Inhaber zu Verantwortlichen für die Datenverarbeitung ernannt werden. Die jeweils aktuelle Auflistung dieser Verantwortlichen kann bei dem Inhaber der Datenverarbeitung jederzeit beantragt werden.
Standort der Verarbeitung
Die Daten werden bei den Betriebsstätten des Inhabers sowie in den Standorten der anderen, an deren Verarbeitung teilnehmenden Parteien verarbeitet. Für nähere Informationen setzten Sie sich bitte mit dem Inhaber in Verbindung.
Dauer der Verarbeitung
Die Daten werden für die Zeit verarbeitet, die für die Erbringung der vom Benutzer geforderten Dienstleistungen oder für die in dieser Erklärung aufgeführten Zwecke nötig ist. Der Benutzer kann jederzeit die Verarbeitungsunterbrechung oder die Datenlöschung fordern.
Zwecke der Verarbeitung der erhobenen Daten
Die Datenermittlung ermöglicht dem Inhaber die Erbringung seiner Dienstleistungen und dient folgenden Zwecken: Statistiken, Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen, Kontaktaufnahme mit dem Benutzer, Spamschutz und Infrastrukturüberwachung.
Die Arten der personenbezogenen Daten, die zu den verschiedenen Zwecken benutzt werden, sind in den jeweiligen Abschnitten dieser Erklärung aufgeführt.
Verwendung der personenbezogenen Daten ins Detail
Die Erhebung der personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken und durch folgende Dienste:
- Kontaktaufnahme mit dem Benutzer
Kontaktformular (diese Applikation)
Mit der Ausfüllung des Kontaktformulars mit seinen eigenen Daten genehmigt der Benutzer deren Verwendung für die Lieferung von Informationen sowie die Vorlegung von Kostenvoranschlägen oder zu allen anderen Zwecken, die aus der Formularüberschrift hervorgehen.
Erhobene personenbezogene Daten: Nachname, E-Mail-Adresse, Adresse, Telefonnummer, Firmenname und Website-Adresse.
- Interaktion mit sozialen Netzwerken und externen Plattformen
Dienstleistungen dieser Art ermöglichen Interaktionen mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen direkt aus den Seiten dieser Applikation.
Die Interaktionen und die von dieser Applikation erfassten Informationen hängen auf jeden Fall von den einstellungen des Benutzers bezüglich dem jeweiligen sozialen Netzwerk ab.
Ist ein Interaktionsdienst mit sozialen Netzwerken auf einigen Seiten einprogrammiert, dann ist eine Nutzungsdatenerfassung hinsichtlich dieser Seiten möglich auch wenn die Benutzer diesen Dienst nicht benutzen.
Like Button und Facebook Social Widgets (Facebook, Inc.)
Der Like Button und die Facebook Social Widgets sind Dienste, die die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Facebook ermöglichen und von Facebook, Inc. betrieben werden.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Standort der Verarbeitung: USA – erklärung.
Tweet Button und Twitter Social Widgets (Twitter, Inc.)
Der Tweet Button und die Twitter Social Widgets sind Dienste, die die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Twitter ermöglichen und von Twitter, Inc. betrieben werden.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Standort der Verarbeitung: USA – erklärung.
Pin it Button und Pinterest Social Widgets (Pinterest)
Der Pin It Button und die Pinterest Social Widgets sind Dienste, die die Interaktion mit der Plattform Pinterest ermöglichen und von Pinterest, Inc. betrieben werden.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Standort der Verarbeitung: USA – erklärung.
Linkedin Button und Social Widgets (LinkedIn Corporation)
Der Button und die Social Widgets von LinkedIn sind Dienste, die die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk LinkedIn ermöglichen und von LinkedIn Corporation betrieben werden.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Standort der Verarbeitung: USA – erklärung.
+1 Button und Google+ Social Widgets (Google Inc.)
Der +1 Button und die Google+ Social Widgets sind Dienste, die die Interaktion mit dem sozialen Netzwerk Google+ ermöglichen und von Google Inc. betrieben werden.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Standort der Verarbeitung: USA – erklärung.
-
-
-
Infrastrukturüberwachung
-
-
Dienste dieser Art ermöglichen dieser Applikation, ihre Benutzung und das Verhalten seiner Komponenten zur Verbesserung der Performance, Funktion, Wartung und Problemlösung zu überwachen.
Die verwendeten personenbezogenen Daten hängen von den Merkmalen und dem Implementierungsmodus dieser Dienste ab, die die Aktivitäten dieser Applikation filtrieren.
Uptime Robot (Buzpark Bilisim Tarim Urunleri Sanayi Tic. Ltd. Sti.)
Uptime Robot ist ein Überwachungsdient, das von Buzpark Bilisim Tarim Urunleri Sanayi Tic. Ltd. Sti betrieben wird.
Erhobene personenbezogene Daten: Verschiedene Datengruppen wie in der erklärung dieses Dienstes aufgeführt.
Standort der Verarbeitung: Türkei – erklärung.
-
-
-
Spamschutz
-
-
Dienste dieser Art analysieren den Datenverkehr dieser Applikation, der personenbezogene Daten des Benutzers enthalten könnte, um ihn zu filtrieren und die als Spam erkannten Datenverkehrsteile, Mitteilungen und Inhalte auszuschließen.
Google reCAPTCHA (Google Inc.)
Google reCAPTCHA ist ein Dienst zum Spamschutz, das von Google Inc. betrieben wird.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Standort der Verarbeitung: USA – erklärung.
-
-
-
Statistik
-
-
Die in diesem Abschnitt aufgeführten Dienste ermöglichen dem Inhaber der Datenverarbeitung die Überwachung und Analyse der Verkehrsdaten sowie das Tracking des Benutzerverhaltens.
Google Analytics (Google Inc.)
Google Analytics ist ein Webanalysedienst, das von Google Inc. („Google“) betrieben wird. Google benutzt die erhobenen personenbezogenen Daten zum Tracking und zur Prüfung der Benutzung dieser Applikation sowie zur Verfassung von Reports, die dann mit anderen von Google entwickelten Diensten geteilt werden.
Google könnte die personenbezogenen Daten benutzen, um Meldungen in seinem Werbenetwork in den jeweiligen Zusammenhang zu setzen und personalisieren.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Standort der Verarbeitung: USA – erklärung – Opt Out.
Cookie-Hinweise
Diese Applikation verwendet Cookies. Weitere Informationen und eine detaillierte Erklärung diesbezüglich entnehmen Sie bitte aus den Cookie-Hinweisen.
Weitere Informationen über die Datenverarbeitung
Verteidigung vor Gericht
Der Inhaber ist berechtigt, die personenbezogenen Daten des Benutzers vor Gericht oder während der Vorbereitungsphase zu seiner Verteidigung gegen Missbräuche dieser Applikation oder der damit verbundenen Dienste seitens des Benutzers zu verwenden.
Der Benutzer erklärt sich über die Möglichkeit informiert, dass staatliche Behörde die Datenoffenbarung vom Inhaber fordern können.
Spezifische Auskünfte
Auf Anfrage des Benutzers kann ihm diese Applikation neben den in dieser erklärung angegebenen Informationen auch weitere und kontextuelle Auskünfte hinsichtlich spezifischer Dienste oder der Ermittlung und Bearbeitung der personenbezogenen Daten liefern.
Systemlog und Wartung
Aus Funktions- und Wartungsgründen könnten diese Applikation und die von ihr gegebenenfalls benutzten Dienste von Dritten Systemlogs erfassen. Systemlogs sind Dateien, die Interaktionen aufnehmen und u.a. personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse des Benutzers) enthalten können.
In dieser erklärung nicht aufgeführte Informationen
Sie können jederzeit bei dem Inhaber der Datenverarbeitung zusätzliche Informationen über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten nachfragen. Hierfür benutzen Sie bitte die angegeben Kontaktangaben.
Ausübung der Benutzerrechte
Die Personen, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen, haben das Recht, Bestätigung des Vorhandenseins ihrer Daten beim Inhaber der Datenverarbeitung jederzeit zu erhalten, ihren Inhalt und Ursprung zu erfahren, ihre Richtigkeit zu prüfen sowie ihre Ergänzung, Aktualisierung, Berichtigung und Löschung zu fordern. Weiterhin haben sie das Recht, die Anonymisierung und Sperrung der personenbezogenen Daten zu fordern, die unter Nichtbeachten des Gesetzes verarbeitet wurden. Auf jeden Fall steht ihnen die Möglichkeit zu, sich der Datenverarbeitung aus rechtmäßigen Gründen zu widersetzen.
Beantragungen diesbezüglich sind dem Inhaber der Datenverarbeitung zu stellen.
Diese Applikation trägt keine Do Not Track-Einstellung. Der Benutzer kann die jeweiligen erklärungen einsehen, um zu erfahren, ob sie von den benutzten Diensten Drittens getragen wird.
Änderungen dieser erklärung
Der Inhaber der Datenverarbeitung behält sich das Recht vor, diese erklärung jederzeit zu ändern, und diesbezügliche Mitteilungen für die Benutzer auf dieser Seite zu veröffentlichen. Daher bitten wir Sie, diese Seite regelmäßig zu besuchen und das unten angegebene Datum der letzten Änderung zu berücksichtigen. Sollte der Benutzer die vorgenommenen Änderungen dieser erklärung nicht akzeptieren, ist er zur Unterbrechung der Benutzung dieser Applikation verpflichtet und kann die Löschung seiner personenbezogenen Daten vom Inhaber der Datenverarbeitung fordern. Falls nicht anders angegeben, bleibt die vorherige erklärung für die bis dahin erhobenen personenbezogenen Daten gültig.
Auskünfte über diese erklärung
Der Inhaber der Datenverarbeitung ist für diese erklärung verantwortlich, die anhand der von Iubenda bereitgestellten und in ihren Servern gespeicherten Formulare verfasst wurde.
Begriffe und Rechtshinweise
Personenbezogene Daten (nachfolgend auch „Daten“)
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die eine natürliche Person betreffen. Diese Person kann identifiziert sowie unmittelbar durch Bezugnahme auf alle anderen Informationen (u.a. eine persönliche Identifikationsnummer) identifizierbar sein.
Nutzungsdaten
Es handelt sich um die von dieser Applikation (oder von Applikationen von Dritten, die von dieser Applikation benutzt werden) automatisch ermittelten Informationen, u.a. IP-Adressen oder Domain Namens der Rechner, die vom Benutzer zur Verbindung mit dieser Applikation benutzt werden; URI-Adressen (Uniform Resource Identifier); Zeitpunkt der Anfrage; Zustellungsmethode der Anfrage am Server; Größe der Antwortdatei; Zahlencode, der die Lage der Serverantwort (positives Ergebnis, Fehler, usw.) angibt; Ursprungsland; Eigenschaften vom Browser und Betriebssystem des Benutzers; verschiedene Zeitangaben des Besuchs (z.B. Dauer des Besuchs jeder Seite) und Details über die Besuchsreihenfolge in der Applikation. Dies unter Bezugnahme insbesondere auf die Reihenfolge der besuchten Seiten sowie auf die das Betriebssystem betreffenden Parameter und den IT-Bereich des Benutzers.
Benutzer
Die Person, die diese Applikation benutzt, d.h. der Betroffene persönlich oder eine vom Betroffenen ermächtigte Person, deren Daten Gegenstand der Verarbeitung sind.
Betroffene
Die natürliche oder juristische Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Verantwortliche für die Datenverarbeitung (nachfolgend auch „Verantwortliche“)
Die natürliche oder juristische Person, öffentliche Verwaltung oder sonstige Einrichtung, Verein, Anstalt o.ä., die vom Inhaber mit der Datenverarbeitung gemäß dieser erklärung beauftragt werden.
Inhaber der Datenverarbeitung (nachfolgend auch „Inhaber“)
Die natürliche oder juristische Person, öffentliche Verwaltung oder sonstige Einrichtung, Verein, Anstalt o.ä., der Entscheidungen zu folgenden Themen auch zusammen mit einem anderen Inhaber zustehen: Zwecke und Verarbeitungsarten der personenbezogenen Daten und der benutzten Tools, u.a. den Sicherheitsprofil bezüglich der Funktion und Ausnutzung dieser Applikation. Falls nicht anders angegeben, ist der Besitzer dieser Applikation der Inhaber der Datenverarbeitung.
Diese Applikation
Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten der Benutzer erhoben werden.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die auf dem Rechner des Benutzers abgelegt werden.
Rechtliche Hinweise
Hinweis für EU-Benutzer: Diese Erklärung wurde in Erfüllung der Pflichte verfasst, die vom Art. 10 der Richtlinie Nr. 95/46/EC sowie der Richtlinie 2002/58/EC aktualisiert durch die Richtlinie 2009/136/EC über Cookies festgesetzt werden.
Diese erklärung betrifft ausschließlich diese Applikation.